Scan2BIM am Bahnhof Zürich-Enge
Modellierung des historischen Bahnhofskomplexes
Gemeinsam mit BSF Swissphoto durften wir "Grünenfelder und Partner AG" das „Scan2BIM“-Projekt des Bahnhofs Zürich-Enge in der Schweiz, im Zeitraum April – Oktober 2020 für die SBB durchführen. BIM steht für Building Information Modeling und umfasst die detailgetreue geometrische aber auch funktionale Darstellung von Gebäuden oder Infrastrukturobjekten. Ziel des Projektes war die Modellierung des historischen Bahnhofskomplexes im Detaillierungsgrad 200-400 auf der Basis terrestrischer Laserscandaten. Für die Aufnahme des 17‘700 m2 grossen Komplexes waren 1‘500 Scanpositionen nötig. In die anschliessende Modellierung sämtlicher Gebäudeelemente inklusive Leitungen und Rohre wurden mehrere tausend Arbeitsstunden investiert, um dem Bauherrn die optimale Planungsgrundlage für die anstehenden Sanierungs- und Umbauarbeiten zu bieten.

Erschütterungsmessungen Haus Widmer, St. Moritz

Gebäudevermessung Kongresshotel, Davos

Bauherrenvermessung Sicherheitsstollen ASTRA

Bauherrenvermessung Gotthard-Basistunnel

Instandsetzung Mistailtunnel der RhB

Kontrollmessung Speichersee Scharmoin
+41 81 384 18 73

Vermessung der Überbauung Bavurtga Bonaduz
+41 81 650 30 63

Netzinformationssystem (NIS) Rhiienergie AG
+41 81 650 30 60

Mobile GIS Infrastrukturmanagement Vaz/Obervaz
+41 81 650 30 60

Kantonsspital Graubünden, Neubau SUN
Mehr erfahren
Alle Referenzen
Erschütterungsmessungen Haus Widmer, St. Moritz

Gebäudevermessung Kongresshotel, Davos

Bauherrenvermessung Sicherheitsstollen ASTRA
