Infrastrukturmanagement für Bike- und Wanderrouten
Verwaltung der Instandhaltung, Planung und Überprüfung der Kontrollen, Mängel und deren Instandsetzung.
In der Region Surselva und Imboden besteht ein dichtes und vielseitiges Netz an Wander- und Bikewegen. Insgesamt umfasst die Region (Gemeinden Trin bis Schluein) 400 km an Wegen sowie 500 Wegweiserstandorte.
Das Büro RegioTracks wurde mit der Analyse, Planung und Optimierung der Wander- und Bikewegen beauftragt. Wir (Grünenefelder und Partner AG) stellten dazu die notwendigen Applikationen und Daten zur Verfügung. Das Ziel ist es dem Gast eine möglichst optimale Infrastruktur und Signalisation zur Verfügung zu stellen.
In einer 1. Etappe wurden die Wegstrecken, Wegweiserstandorte und Nutzergruppen aufgenommen und neue Routenführungen definiert. Diese Routen wurden als Rundwege (z.B. Caumasee-Rundgang) oder Wege mit fixem Start- und Endpunkt (z.B. Foppa Panoramaweg) festgelegt. Die Überprüfung und Dokumentation der Arbeitsschritte wie z.B. die Demontage der Sommerwegweiser und Montage der Winterwegweiser erfolgte mit einer dafür speziell konfigurierten App. Diese App ermöglicht die einfache Übersicht über den Status der Arbeiten (z.B. Kontrolliert, Tafel montiert, Korrektur), Ablage von Dokumenten sowie Fotos, Bemerkungen und daraus ableitend die Generierung von Aufgaben, zugeteilt an die entsprechenden Personen.
Unsere Leistungen:
- Übernahme und Aufbereitung der Langsamverkehrsdaten von Kanton und Erstellung einer Kartenansicht
- webGIS Infrastruktur (Plattform, Datenhosting und Support)
- Konfiguration der App für das Infrastrukturmanagement

Werterhalt Infrastruktur für die Gemeinde Untervaz

Infrastrukturmanagement für Bike- und Wanderrouten
Mehr erfahren
Alle Referenzen