Lüsch bekommt sein Auge zurück

Zum Zeitungsartikel

Im Jahre 1910 wurde das Wasser des natürlichen Lüschersees oberhalb Tschappina abgelassen, weil man einen Zusammenhang mit den Hangrutschungen am Heinzenberg vermutete. Im Jahr 2021 soll der See nun wieder aufgefüllt werden, um zu untersuchen, ob der See genügend abgedichtet ist, dass zu Winterbeginn genügend Wasser vorhanden ist, um als Reservoir für eine technische Beschneiungsanlage der Skilifte Tschappina-Lüsch-Urmein zu dienen.

Zur Untersuchung allfälliger Hangbewegungen während der Reaktivierung des Sees werden drei ausgewählte Standorte mittels GNSS-Monitoring überwacht.

Die autarken, solarbetriebenen Messsysteme ermöglichen den Projektverantwortlichen, die Bewegungen des Geländes an den Sensorstandorten im tiefen Millimeterbereich zuverlässig und kontinuierlich zu kontrollieren.

Weitere News

Alle News

Interview

DIGITALER ZWILLING FÜR SKIGEBIETE

Grünenfelder und Partner AG, zusammen mit Esri R&D Center Zürich und die WEISSE ARENA BERGBAHNEN AG, arbeitet deshalb an digitalen Zwillingen für Skigebiete. Ziel sind 3D-Karten von Skigebieten, in denen alle Informationen in Echtzeit georeferenziert eingebunden bzw. verlinkt sind und Korrelationen berechnet werden können.

15. 02. 2023

Jobs

Wir suchen Verstärkung!

Deshalb suchen wir Mitarbeiter:innen die mit viel Freude und Motivation in unserem innovativen Team die Zukunft mitgestalten. Fühlst Du Dich angesprochen, dann bewirb Dich noch heute. Wir freuen uns auf interessante Bewerbungen.

15. 12. 2022

Interview

GRÜNENFELDER ÜBERWACHT DEN PERMAFROST

Proaktiv handeln oder überwachen ist finanziell viel günstiger als bauliche Maßnahmen treffen, wenn es bereits zu spät ist!

12. 12. 2022

Firmennews

Unsere neuen Lernenden

Im August haben unsere drei neuen Lernenden ihre Ausbildung bei uns begonnen. Wir begrüssen ganz herzlich: Ramun Derungs, Fabrizio Schütz und Dzehnet Banovi. Das Grünenfelder Team wünscht den Dreien eine erfolgreiche und spannende Lehrzeit.

12. 08. 2022

Firmennews

Umzug nach Hofstättle 2

Am Freitag, 29. Juli 2022 war es soweit: wir sind voller Freude und Tatendrang in unser neues Bürogebäude eingezogen. Wir erhielten grosszügig eingerichtete Arbeitsplätze in einem modernen und attraktiven Bauwerk. Ab dem 2. August erreichen Sie uns unter folgenden Koordinaten...

03. 08. 2022

Firmennews

Wirtschaftsforum

Am 24. Mai 2022 fand in Domat/Ems das traditionelle Wirtschaftsforum statt. Thomas Grünenfelder hatte dabei die Gelegenheit das Dienstleistungsspektrum, die Referenz- und Innovationsprojekte der Grünenfelder und Partner AG einem zahlreichen Publikum vorzustellen.

11. 07. 2022