Zukunftsweisende Kooperation!
Grünenfelder entwickelt zusammen mit den Kooperationspartnern Kässbohrer Geländefahrzeuge AG, Weisse Arena Bergbahnen AG (LAAX) und Geocloud AG ein neues Produkt im Ski Resort Management, das vereinfacht gesagt,
die Informations- und Datenflut in den Skiresorts managt und damit einen
echten Wettbewerbsvorteil liefert.
Die Digitalisierung
der Skigebiete schreitet immer schneller voran. Jedes Skigebiet verfügt
über digitale Informationen aus unterschiedlichen Informationsquellen
wie Ticketdaten, Gästedaten, Skifahrer, Liftdaten, Wetterdaten,
Energiedaten, Beschneiungsinformationen, GIS-Daten, Sicherheitstechnik,
Daten der Gastronomie, Schneetiefenmessung, Fahrzeugdaten aus dem
Pisten- und Flottenmanagement und viele mehr.
Ziel der Kooperationspartner ist es, ein Produkt, SNOWsat Analytics, zu
entwickeln, das die vielfältigen Informationen aus verschiedenen
Datenquellen innerhalb eines Skigebietes miteinander verknüpft,
verwertet und kombiniert. Die daraus entstehenden Informationen und
Anwendungen sind dann die Basis für weitere Entscheidungen und Aktionen
im Management eines Skigebietes. Die Weiterverwendung dieser aufbereiteten Daten ist für die Skigebiete ein
enormer Wettbewerbsvorteil! Dies kann die Effizienz im Skigebiet
ausserordentlich erhöhen. Der Einsatz von Ressourcen wie Energie, Schnee,
Liftkapazitäten oder auch Marketingaktionen der Skigebiete wird
maßgeschneidert und optimiert. Letztlich ist der Gästenutzen
entscheidend: Die Gäste der Skigebiete werden den Schneesport
komfortabler, individueller und erlebnisreicher erfahren.
Die Kooperationspartner
Die Geocloud AG ist ein führendes GIS-Unternehmen (Geographic
Information System). Hauptgeschäftsfeld sind ICT (Information and
Communications Technology) Basisdienste und Geodienste. Die Geocloud AG
bringt Entwicklungsleistungen und das Hosting in das Projekt ein.
Die Weisse Arena Bergbahnen AG (LAAX), ein innovatives Skigebiet mit einer hervorragenden Infrastruktur, formuliert die Digitalisierungsanforderungen aus Kunden- und Gästesicht.
Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG
verfügt mit SNOWsat über eine eigene Produktlinie für das Pisten- und
Flottenmanagement inklusive Schneetiefenmessung für Pistenfahrzeuge. Das
Unternehmen bringt sein Know-how aus diesem Bereich in die Kooperation
ein. Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG stellt auch sicher, dass
Anforderungen der Kunden in der Entwicklung berücksichtigt werden.
Kässbohrer wird sämtliche Produkte und Dienstleistungen, die aus dieser
Kooperation heraus entstehen, vertreiben. Naheliegend, dass dies über
die bestehende weltweite Vertriebs- und Serviceorganisation erfolgt.
Weitere News
Alle News
Veranstaltung
Sponsoring - Jazz im Park 2023
Am 1.-3. Juni 2023 findet im Irchelpark Zürich das "Jazz im Park 2023" statt. Mit diesem Anlass feiert die ETH Big Band ihr 30-jähriges Jubiläum und bietet gleichzeitig weiteren Gastbands eine Plattform für einen Auftritt an einer coolen Location. Wir gratulieren der ETH BigBand zu diesem Jubiläum und unterstützen gerne diesen kulturellen Anlass als Sponsor.
15. 05. 2023

Veranstaltung
Imboda-Mess 2023
Besuche uns an der Imboda-Mess 2023. - Vom 12.- 14. Mai 2023 sind wir an der Imboda-Mess präsent. Wir würden uns über einen Besuch am Stand Nr. 50 sehr freuen.
03. 05. 2023

Veranstaltung
Der digitale Berg
"Graubünden Digital" ist am 24.05.2023 bei der Grünenfelder und Partner AG in Domat/Ems zu Gast.
29. 03. 2023

Interview
DIGITALER ZWILLING FÜR SKIGEBIETE
Grünenfelder und Partner AG, zusammen mit Esri R&D Center Zürich und die WEISSE ARENA BERGBAHNEN AG, arbeitet deshalb an digitalen Zwillingen für Skigebiete. Ziel sind 3D-Karten von Skigebieten, in denen alle Informationen in Echtzeit georeferenziert eingebunden bzw. verlinkt sind und Korrelationen berechnet werden können.
15. 02. 2023

Jobs
Wir suchen Verstärkung!
Deshalb suchen wir Mitarbeiter:innen die mit viel Freude und Motivation in unserem innovativen Team die Zukunft mitgestalten. Fühlst Du Dich angesprochen, dann bewirb Dich noch heute. Wir freuen uns auf interessante Bewerbungen.
15. 12. 2022

Interview
GRÜNENFELDER ÜBERWACHT DEN PERMAFROST
Proaktiv handeln oder überwachen ist finanziell viel günstiger als bauliche Maßnahmen treffen, wenn es bereits zu spät ist!
12. 12. 2022