Bergbahnvermessung
Von der Grundlagenvermessung über die Baukontrolle bis zur Visualisierung im GIS.
In der Bergbahnvermessung werden Daten und Dienstleistungen aus den Bereichen Fernerkundung, Vermessung und GIS immer wichtiger. Aufbauend auf einem präzisen Fixpunktnetz bietet unser Portfolio zuverlässige Absteckungen und Kontrollmessungen. Mittels vollautomatischen Überwachsungsmessungen (SwissMonitor®) können potenziell gefährdete Anlagen überwacht werden. Mit einem exakten Geländemodell und hochauflösenden Luftbildern (2 cm) stellen wir eine präzise und umfassende Datengrundlage zur Verfügung. Integriert in das von uns entwickelte GIS bilden diese Daten die Basis für die Anlageplanung, für Geländekorrekturen und für ein effizientes Snowmanagement. Zur direkten Beurteilung vor Ort werden alle diese Daten inkl. den Pisten in einem mobilen GIS dem Kunden zur Verfügung gestellt.
Unser flexibles Monitoring-System dient bei Bergbahnen:
- zur Gefahrenprävention
- zum Nachjustieren falls nötig
- zur Qualitätssicherung
- als Versicherungsnachweis
- zur Kontrolle von Permafrost-Auswirkungen
Ausführlichere Information zum System und weiteren Referenzen finden Sie hier.
Statements Kunden
"Die Vermessungsarbeiten vor, während und nach der Bauphase ist eine wichtige Qualitätskontrolle. Grünenfelder und Partner AG besitzen alle diese Fähigkeiten für eine Top Dienstleistung"
Weisse Arena Gruppe LAAX - Martin Hug, Geschäftsleitung Bahnen und Bauten
"Mit dem Vermessungsbüro Grünenfelder und Partner AG, haben wir einen sehr flexiblen, zuverlässigen und kompetenten Partner an unserer Seite"
Lenzerheide Bergbahnen - Technischer Leiter Projekte
Unsere Referenzen
Alle Referenzen
Drohnenvermessung Bergbahnen Flims Laax

Drohnenvermessung Gesamtmeliorationen Valendas, Hinterrhein, Sur
