3D-Laserscanning to BIM
Von der Aufnahme (Laserscanning) in der Realität bis zur 3D-Bauwerksdatenmodellierung (BIM)
Das Laserscanning ermöglicht die schnelle, präzise und kostengünstige
3D-Vermessung bestehender Gebäude, Bauwerke und deren Einrichtungen.
Wir verwenden bei der Vermessung terrestrische und
luftgestützte Laserscanner sowie Kameras (Drohnen, Flugzeuge), etc.
zur Erzeugung der Daten (3D-Punktwolken inkl. Bilder). Typische Anwendungsfälle finden sich in folgenden Themenbereichen:
- Architektur (3D-Gebäudemodelle, Bestandesaufnahmen, Grundlagenbeschaffung, Grundrisse/Fassaden/Schnitte, FM-Plangrundlagen)
- 3D-Geländemodelle (Abbild der Geländeoberfläche, Volumenvergleich, Projektierungsgrundlage)
- Deformationsmessungen (Kunstbauten, Felswände, Stützmauern, Fussböden)
- Infrastruktur-Projekte (Oberflächen-Scans, Sanierungsgrundlage von Kunstbauten wie Brücken, Tunnels Unterführungen, Soll- und Ist-Profile, Zustandsanalysen)
- Industrie (Rohrleitungs- und Stahlbau)
- Dokumentation von Objekten für Denkmal- und Kulturgüterschutz (z.B. Kirchen, Wandmalereien, archäologische Ausgrabungen)
Laserscanning ist das optimale Vorbereitungserfahren für das Building Information Modeling (BIM), also die Bauwerksdatenmodellierung, welches als neue Methode des Planens und Bauen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dabei werden alle relevanten Bauwerksdaten digital erfasst, kombiniert und modelliert. Die BIM-Technologie soll die Planungssicherheit für Bauherren und Planer durch ein virtuell abgestimmtes Koordinationsmodell erhöhen und die Qualitätssicherung verbessern.
Wir bieten im Rahmen der Modellierung folgende Dienstleistungen an:
- Beratung der Endkunden (Architekten, Ingenieure, Planer, Bauherren)
- 3D-Modellierung mit BIM-Software in LoD100 bis 400: Gebäude-Geometrie inkl. Türen und Fenster, Einrichtung, Installationen; inkl. Attributierung von Material- oder Funktionseigenschaften
- Resultat: natives Modell (Revit RVT oder Archicad PLN), 3D DGN (Körper), IFC, 2D-Grundrisspläne/Schnitte/Fassadenpläne)
- Qualitätskontrolle (manuell/automatisch)
- Schnittstellen, Umwandlung Formate